Sektion Laufen
Sektion Tennis
Sektion Turnen
Sektion Wintersport

„Hätte ich als Kind mehr geturnt, dann hätte ich mir später viele anstrengende Trainingseinheiten erspart.“
ANDREAS GOLDBERGER

Die idealen Laufbedingungen von 7°C, strahlendem Sonnenschein und nahezu keinem Wind, starteten auch eine Gruppe der Sektion Laufen, beim Delta 4h Lauf.

Gestartet wurde pünktlich um 11h, die Sektion Laufen hat alle drei Bewerbe besetzt, also 1h, 2h und 4h Lauf.

Jasna Peischl war die erste ASKÖ-Läuferin im Ziel, sie nahm den 1h Lauf in Angriff und ist in Ihrer Altersklasse auch souverän auf den 2. Paltz gelaufen. Sie hatte schon während der Strecke allen Grund zum Jubeln, ihre Zielzeit: 1h14min12s über vier Runden. 

Der nächste ASKÖ-Läufer im Ziel war Hintermayr Erich. Er lief 8 Runden in einer fantastischen Zeit von 2h00m38s. Das Teilnehmerfeld in dieser Altersklasse war äußerst stark besetzt, Erich erreichte immerhin den 5. Platz.

Dicht gefolgt kam Paschinger Ingo ins Ziel, er lief 8 Runden in 2h03min26s und sicherte sich somit das unterste Stockerl, wurde somit dritter.

„Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet, aber die angenehmen Temperaturen haben es mir heute ermöglicht, locker über die gesamte Distanz von knapp 24km zu laufen.“, so der glückliche Drittplatzierte.

Es dauerte keine weitere Stunde als Jens Müller das Ziel erreicht, allerdings nahm er den Bewerb als Trainingslauf und hat dieses nach 3h beendet, immerhin 11 Runden (ca. 33km) in 2:36:47, ist dann noch locker bis Kilometer 35 gelaufen. Jens hat sich sichtlich an der reichlichen Labe erfreut, welche in gewohnter Weise perfekt organisiert und betreut war.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön von allen Läuferinnen und Läufern an das Organisationsteam von DELTA Sportpark Marchtrenk!

Zu dieser Zeit liefen dann noch 2 ASKÖ Marchtrenk Mitglieder fleißig ihre Runden und die beiden ließen es sich nicht nehmen, die 4h auch fertig zu laufen.

Somit passierte Thomas Kurzmann nach 16 Runden und knapp 47km nach 4h13min57s die Ziellinie und war sichtlich erfreut 5km weiter gelaufen zu sein als seine bisherige maximale Distanz über einen Marathon. Die Laufbedingungen und die Versorgung an der Labe haben dies durchaus begünstigt. Thomas hat immerhin den 4. Platz belegt.

Ebenso auf dem 4. Platz, allerdings in einer anderen Altersklasse, ist Schweiger Thomas gelandet, welcher eigentlich nur 30km laufen wollte aber auch nicht aufhören konnte seine Runden zu drehen. Dies hat sich belohnt, denn mit 15 Runden, 4h6min09s und einer Distanz von ca. 44km, hat er nicht nur seine persönliche Bestzeit über die Distanz vom Halbmarathon verbessert, sondern konnte auch seine bisherige Marathonbestzeit deutlich verbessern: die Marathondistanz hatte er nach 3h48min bewältigt.

Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern zu ihrer tollen Leistung und dem Veranstalter zu diesem gelungenen Event!